Am 22. Februar fand in Hildesheim der Regionalwettbewerb statt. Endlich öffneten sich die Türen der Halle 39 für die Teilnehmenden der neuen Wettbewerbsrunde wieder in Präsenz. Bis zum letzten Abend wurde noch experimentiert und an den Projekten gefeilt.
Die Schülerinnen und Schüler des Goethegymnasiums haben mit ihren Projekten in den Kategorien Biologie, Chemie und Arbeitswelt überzeugt. Die Ergebnisse sind herausragend und lassen auf eine erfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb hoffen.
In der Kategorie Arbeitswelt hat Taja Herrschaft mit ihrem Projekt „Keimfreies Leuchten - Wie groß ist der Anteil der Schüler mit guter Händedesinfektion?" den 1. Platz belegt. Sie überzeugte die Jury mit ihrer Untersuchung der Effektivität der Händedesinfektion bei Lernenden des 5. Jahrgangs. Zusätzlich wurde sie mit dem Sonderpreis für Zerstörungsfreie Qualitätsanalyse ausgezeichnet.
Auch in der Kategorie Biologie war das Goethegymnasium sehr erfolgreich. Celina Oestreich konnte mit ihrem Projekt „Der geheimnisvolle Duft" überzeugen und erhielt mit einem 1. Platz ebenfalls eine Fahrkarte zum Landeswettbewerb. Sie vertiefte ihre beeindruckende Vorjahresarbeit zum Thema Pheromone.
Auch Vincent Kortyka überzeugte in der Kategorie Biologie. Er fragte sich, warum sich das Nasen- und Rachensekret bei einer bakteriellen Infektion grün verfärbt und erlangte mit seiner Arbeit den 2. Platz.
Isam Ali nahm erfolgreich mit seinem Projekt in der Sparte Chemie teil. Er extrahiert Salicin aus Weidenrinde und veredelte dieses zu Acetylsalicylsäure, welches besser unter dem Namen Aspirin® bekannt ist.
Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihrem Erfolg. Ein besonderer Dank geht auch an die betreuende Lehrkraft Herr Jungk, der im Rahmen der Preisverleihung den Jugend-forscht-Schulpreis für das Engagement zur Talentförderung für das Goethegymnasium entgegennehmen konnte.
Wir wünschen den Erstplatzierten viel Erfolg beim Landeswettbewerb und sind gespannt auf weitere tolle Ergebnisse.