Hightechgeräte für die Neurobiologie

Erstmals können Schülerinnen und Schüler neurobiologische Experimente am Goethe durchführen. Normalerweise lässt sich das Fachgebiet ohne spezielle – meist sehr teure – Messgeräte nur in Forschungseinrichtungen experimentell erschließen. Die Firma Backyard Brains hat sich darauf spezialisiert Messgeräten für die Lehre der Neurobiologie zu entwickeln. Aus Fördermitteln konnte unsere Schule zahlreiche verschiedene Geräte zur Untersuchung der Struktur und Funktion des Nervensystems und der Steuerung der Muskulatur anschaffen. Im naturwissenschaftlichen Seminarfach und in den Oberstufenkursen Biologie können nun Hirn- und Herzströme aufgezeichnet, Nervenimpulse auf dem digitalem Endgerät sichtbar gemacht und ausgewertet werden.

Mit den Geräten lassen sich die eigenen Nervenimpulse sogar nutzen, um eine Handprothese oder einen Mitschüler zu steuern.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.