Endlich wieder zusammen Fußball schauen und das dabei entstehende Gemeinschaftsgefühl erleben

... endlich ein Thema, in dem es nur um das Können und um die Freude am Spiel geht
... endlich mal eine Ablenkung vom ziemlich herausfordernden Alltag.

Wem bereitet es nun also keinen Spaß, den besten Fußballern der Welt beim Kicken zuzuschauen?
Fußball setzt Emotionen frei, schafft Gemeinschaftsgefühl.

Die Fans sind nicht verantwortlich für das Leid. Den Fernseher anzuschalten hat auch keine direkten Konsequenzen auf die Situation in Katar.
Aber ist die Entscheidung wirklich so einfach, sich eine Fußball-Weltmeisterschaft im TV anzusehen, die in einem Land ausgetragen wird, das offensichtlich Probleme mit der Einhaltung der Menschenrechte hat? Was sollten wir nun tun?

